Gardena Elektro-Spindelmäher 380 EC
Aus dem Hause Gardena, welches für höchste Qualität bei Gartengeräten gekannt ist, findet sich der derzeit einzige empfehlenswerte elektrische Spindelmäher, der Gardena 380 EC. Damit ist eine wahre Innovation im Bereich Spindelmäher entstanden, da man diese üblicherweise ganz ohne Elektronik bedient und lediglich durch körperliche Kraft antreibt.
Durch die Versorgung mit Strom wird zum Einen der Antrieb stark erleichtert, da man kaum noch Kraft aufwenden muss und zum Anderen kann eine wesentlich größere Rasenfläche gemäht werden. Auch hügelige oder am Hang gelegene Grundstücke können hiermit einfacher bearbeitet werden.
Im Spindelmäher Test kann dieses Produkt auf voller Linie überzeugen. Es kostet zwar etwas mehr als herkömmliche Spindelmäher, hat dafür allerdings einige unabstreitbare Vorteile, die Sie im Folgendem lesen können.
- Für Flächen bis 500 qm einsetzbar
- Auch ohne Strom als Handspindelmäher zu bedienen
- Antihaftbeschichtete Messerwalze
- 400 W Motorleistung
- 38 cm Schnittbreite
- Vergleichsweise hohes Gewicht
- Kabelführung beim Mähen
Verpackung und Lieferung
Wie gewohnt versendet Amazon die Ware sehr schnell, sodass der elektrische Spindelmäher oftmals schon am nächsten Tag ankommt. Das Paket bringt insgesamt um die 14 Kilogramm auf die Waage - ist also nicht sonderlich leicht. Das sollten Sie im Hinterkopf behalten.
Darüber hinaus ist kein Grasfangkorb im Lieferumfang enthalten. Falls Sie einen haben möchten, empfehlen wir diesen Grasfangkorb von Gardena.
[apn asin="B00095L49W" typ="button" template="1" true="Den Gardena 380 EC Elektro Spindelmäher hier auf Amazon bestellen!" false=""]
Daten und Fakten
Gewicht
Mit etwas weniger als 14 Kilogramm ist der elektrische Spindelmäher 380 EC im Vergleich zu den herkömmlichen Handspindelmähern etwas schwerer, aber nach wie vor nicht zu schwer. Weiterhin muss man darauf hinweisen, dass man beim Antreiben aktiv nichts von den 14 Kilogramm merkt, da einen die Stromzufuhr beim Mähen unterstützt.
Daher ist das Gewicht hier eher zweitrangig.
Leistung
Die große Stärke des elektrischen Spindelmähers: Die Leistung. Für sage und schreibe 500 qm Rasenfläche ausgelegt. Unser Spindelmäher Test zeigte, dass er für so gut wie alle Gartenflächen geeignet war und überall problemlos mähen konnte.
Ob kleiner Hobbygarten oder große Rasenfläche - der Gardena 380 EC schaffte alles problemlos. Dank des 400 Watt starken Motors wird das Rasenmähen kinderleicht und sehr angenehm.
Besonderheiten
Durch folgende Merkmale kann der elektrische Spindelmäher punkten:
- 400 Watt starker Motor
- Problemloser Antrieb ohne viel Aufwand
- Breite, gummierte Räder
- Schnitthöhe frei einstellbar
- Antihaftbeschichtete Messerwalze
- Schnittbreite von 38 cm
- Auch ohne Strom als Handrasenmäher zu betreiben
Sie sind im Übrigen nicht auf die Stromzufuhr angewiesen, denn der 380 EC kann auch als gewöhnlicher Handspindelmäher betrieben werden!
Technische Daten im Überblick
Antriebsart | elektronisch |
Hersteller | Gardena |
Gewicht | 14 KG |
Schnittbreite | 38 cm |
Messerqualität | hochwertig |
Rasenfläche | 500 qm |
Besonderheiten | einfacher Antrieb dank Stromzufuhr und 400 Watt Motorleistung |
Rasenmähen mit dem Gardena 380 EC
Im Spindelmäher Test kann der elektrische Spindelmäher überzeugen. Die Schnittbreite von 38 cm ist sehr großzügig und ermöglicht ein schnelles und auch sauberes Rasenmähen. Angesichts der Tatsache, dass wir mit Spindelmähern jede Woche mähen sollten, ist das ein sehr angenehmer Pluspunkt.
Der größte Unterschied zu Handspindelmähern ist selbstredend die Stromversorgung. Diese ermöglicht ein sehr angenehmes und sauberes Mähen, da uns der 400 Watt Motor ordentlich unterstützt. Einfacher und schneller man mit einem Spindelmäher nicht mähen.
Allerdings muss man auch sagen, dass das mitgeführte Kabel beim Mähen nervig werden kann. Am besten wirft man dieses über die Schulter und hält beim Wenden ein Auge offen, damit man nicht aus Versehen drübermäht.
Das Mähen mit dem elektrischen Spindelmäher 380 EC ist durch die Stromversorgung äußerst angenehm. Man benötigt kaum Kraft zum Antreiben, muss allerdings auch auf das Kabel aufpassen!
Der Gardena 380 EC im Spindelmäher Test
Bedienung
Die Bedienung eines elektrischen Spindelmähers ähnelt ganz der eines Sichelmähers. Nachdem man für eine Stromversorgung gesorgt hat, kann man den Spindelmäher starten, indem man die beiden Griffholme zusammenführt. Die Schnitthöhe kann bis auf 11 mm eingestellt werden, indem man am Rädchen an der Seite der Reifen dreht.
Handhabung und Komfort
Beim elektrischen Spindelmäher von Gardena können Sie sich auch für einen manuellen Antrieb entscheiden. Sie müssen also nicht zwingend für eine Stromzufuhr sorgen. Das sorgt für einen hohen Komfort.
Durch das etwas höhere Gewicht könnte man annehmen, das Rasenmähen sei anstrengend. Aber genau hier setzt die Elektronik im Spindelmäher ein, denn der starke Motor entlastet uns, sodass wir den Mäher mühelos antreiben können.
Einen kleinen Punkteabzug erhält dieses Modell im Spindelmäher Test, da bei Inanspruchnahme des Motors ein Kabel mitgeführt werden muss, was beim Mähen nervig sein kann. Auf dieses sollten Sie umbedingt stets achten, damit Sie nicht drüber fahren!
Im Spindelmäher Test kann zeigt der Gardena 380 EC überwiegend Stärken. Die großzügige Schnittbreite, der antriebsstarke Motors und die frustfreie Höhenverstellung sprechen deutlich für das elektronische Modell. Lediglich das Kabel für die Stromversorgung kann beim Mähen stören, allerdings kann der EC 380 auch ohne dieses Betrieben werden!
Fazit
Dieser Spindelmäher ist aufgrund seiner Stromversorgung eine echte Besonderheit. Für gewöhnlich werden Spindelmäher mit der Hand betrieben, weshalb einiges an Körperkraft notwendig ist, den Mäher anzutreiben.
Die Elektronik ist definitiv ein angenehmer Bonus, der wohl vor allem für Senioren und Kinder von Bedeutung sein sollte. Nach unserem Spindelmäher Test können wir dieses Modell an alle weiterempfehlen, die ein angenehmes Mäherlebnis wollen und/oder einen großen Rasen besitzen, denn mit dem 380 EC können Flächen bis zu 500 qm abgemäht werden!
- angenehme Schnittbreite von 38 cm
- für Flächen bis 500 qm ausgelegt
- kann auch ohne Strom angetrieben werden
- kaum Kraft für das Antreiben vonnöten
- Elektrischer Präzisions-Rasenschnitt: Die Messerwalze und das Untermesser aus gehärtetem Qualitätsstahl ermöglicht einen präzisen Rasenschnitt wie mit einer Schere, ideal geeignet für mittelgroße und große Gärten bis zu 500 m²
- Berührungslose Schneidetechnik: Spindelmäher arbeitet besonders geräuscharm und der Elektroantrieb unterstützt Sie auch bei Steigungen
- Platzsparende Aufbewahrung: Das Gestänge lässt sich zusammenklappen, so dass der Elektro-Spindelmäher platzsparend aufgeräumt werden kann
- Extrem leistungsstark: Der Spindelmäher liefert bis zu 400 W, kann aber auch ohne Strom als Handmäher betrieben werden